
Willkommen auf kunstherz.info
Dies ist ein privater Blog mit Informationen basierend auf eigenen Erfahrungen rund um das Thema VAD-Systeme, Kunstherzen, allgemeine kardiologische Themen, Herztransplantation (HTX) und Leben und Umgang für Betroffene und deren Angehörige.
Auf dieser Startseite werden immer die aktuellsten Artikel chronologisch angezeigt. Wenn Sie spezifisch Informationen suchen, benutzen Sie bitte die Suchfunktion oder navigieren Sie zum entsprechenden Themenbereich durch das Menü. Es sind noch nicht alle Unterpunkte mit Artikeln befüllt, aber das soll sich nach und nach ändern.
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, mich bei dem Projekt unterstützen möchten oder mir Ihre Meinung mitteilen möchten, zögern Sie nicht mich anzuschreiben über wir@kunstherz.info
Die Angst ist der kleine Tod
Momentan leben wir in einer sehr unsicheren und risikoreichen Zeit, aber macht euch keine Sorgen. Das geht wieder vorbei und wenn man sich an die Regeln hält und sich immer schön schützt und desinfiziert sollte einem nichts passieren. Das Wichtigste ist aber, dass ihr eure Psyche hoch haltet und positiv im Kopf bleibt ! Ich wünsche allen Seitenbesuchern nur das Beste und freue mich auf eine Zeit mit euch nach der Krise.
Listung bei Eurotransplant und die drei Klassen
Es werden weniger Organe gespendet als benötigt. Daher werden Patientinnen und Patienten, bei denen aus medizinischen Gründen eine Transplantation erforderlich ist, auf Wartelisten aufgenommen. Ausschlaggebend für die Aufnahme auf die Warteliste sind der zu erwartende...
Telemonitoring
Unter Telemonitoring versteht man die Fernuntersuchung, -diagnose und -überwachung des Patienten von seinem behandelnden Arzt. Der Patient kann dabei sein normales Leben weiterführen. (Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Telemonitoring) ...und fühlt sich...
Implantationstechniken für LVAD-Systeme
Die deutsche Herzstiftung hat ein interessantes PDF veröffentlicht, indem man sich über verschiedene Implantationstechniken von LVAD-Systemen informieren kann. Ich finde das sehr interessant, weil es einem natürlich noch wesentlich mehr Einblick in die anstehende oder...
Die Werte auf dem Display
Wir alle müssen Sie dokumentieren und bei jeder Kontrolle werden Sie abgefragt. Aber was bedeuten überhaupt die Werte, die uns der LVAD auf seinem Display anzeigt und wie werden Sie eigentlich berechnet?Der erste Wert mit 2500 RPM gibt an, wieviel Umdrehungen die...
E-Bike-Tour für Kunstherzpatienten
E-Bike-Tour für Kunstherzpatienten Wie in jedem Jahr veranstaltet das Contilia Herz- und Gefäßzentrum seine E-Bike-RuhrTour. „Wir, das Contilia Herz- und Gefäßzentrum und der Verein PULSLOS LEBEN e.V., laden Sie – Patienten mit Kunstherzen oder Herzinsuffizienz – und...
Neuer Bericht vom NDR
Der NDR hat einen neuen Video-Clip über VAD-Systeme gedreht und beschreibt Funktionsweise, Operation und Situation der Patienten sehr gut. Die Hauptrolle hat mein guter Bekannter Jörg Böckelmann, Gründer von Pulslos Leben e.V. - Liebe Grüße an dieser Stelle. Mit einem...
Kleider machen Leute
...oder vereinfachen uns den Alltag bzw. den nächsten stationären Aufenthalt. Das war mein Gedanke, als ich den Flyer der Firma medi-tex aus Rostock per Mail geschickt bekam. In der Tat setzen sich einige Hersteller für medizinische Bekleidung mit dem Thema LVAD...
Sommer, Sonne, Klappstuhl – Vorsicht vor der Sommerhitze
Endlich ist Sie wieder da, die schönste Zeit des Jahres. Sonne satt, kurze Kleidung und für die meisten auch der lange Urlaub. Aber wir Herzpatienten müssen bei dem Wetter aufpassen, dass wir nicht selbst den Klappstuhl machen - gerade wir Kunstherzträger sollten bei...
Probleme mit Infektionen? Abhilfe schafft Manuka Honig
Neueste Studien australischer Wissenschaftler haben ergeben, dass Manuka Honig noch viel besser ist, als angenommen. Er soll nicht nur gegen eine enorme Zahl diverser Keime helfen, er soll sogar ein potentielles Heilmittel gegen MRSA sein.
Warum wird in Deutschland Organspende nicht mit der Widerspruchsregelung reguliert ?
Wir in Deutschland sind ja in vielen Punkten Vorreiter und Vorbild für die anderen Länder in der EU. Aber warum zum Teufel nicht bei der Organvergabe? Wir sind glaube ich das einzige Land in dem man ausdrücklich der Organentnahme nach dem Tod...
Ratgeber: Leben mit dem Kunstherz als kostenloser Download
Den langweiligen Standard-Text des Artikels der Deutschen Herzstiftung gebe ich jetzt mal nicht wieder - steht nichts Neues für uns VADianer drin. Was aber sehr interessant für uns ist, ist der neue und kostenlose Ratgeber "Leben mit einem Kunstherz" der auf 122...
Was noch alles möglich ist
Ich werde immer mal wieder angeschrieben von "Neuzugängen" oder rede mit frisch Implantierten über die neue Zukunft und die Veränderungen, die ein LVAD mit sich bringt. Viele fragen natürlich gleich nach den Möglichkeiten, aber auch nach den Grenzen. Meine Erfahrung...
HeartWare® Patient Training Video
Heute bin ich beim Trocken-Surfen im Internet (Schwimmen ist ja nicht mehr) auf eine Perle der amerikanischen Videokunst gestoßen. Dieses wunderschöne Werbevideo von HeartWare® - was zwar übertrieben kitschig ist und irgendwie nach Homeshopping 24...
Das Zurich Heart Project – ein neues Herz aus Silikon
Unverkennbar – was da schlägt, sieht aus wie ein echtes Herz. Und dies ist auch das Ziel des ersten weichen Kunstherzens: möglichst nah am natürlichen Vorbild zu sein. Entwickelt hat dieses Silikonherz Nicholas Cohrs. Er ist Doktorand in der Gruppe von...
Mach dein Testament…aber richtig
Mir ist heute auf der Seite der Deutschen Herzstiftung ein sehr interessanter Ratgeber in die Hände gefallen, der für uns VADianer durchaus seine Wichtigkeit hat. Es geht darum, wie man sein Testament juristisch korrekt aufsetzt, damit es nach dem Ableben nicht zu...
Die Notfalldose
Ich war letztens mal wieder bei meinem Hausarzt gewesen und da strahlt mich in hellem Rot und grün eine Plastikdose an. Die sogenannte Notfalldose (mit passendem Aufkleber) ist das neueste Accessoires für chronisch Kranke und gefährdete Patienten und enthält alle...
Fahrradtour für Kunstherzpatienten
Sportlich und mobil mit Kunstherz – unter diesem Motto bietet das Contilia Herz- und Gefäßzentrum die jährliche E-Bike-Tour mit Patienten, Ärzten und Pflegern an, die dieses Jahr am 16. Juni statt finden wird. "Wir, das Contilia Herz- und Gefäßzentrum und der Verein...
ICE – App für dein Smartphone
Jeder hat eins, jeder nutzt es, aber wie kann uns der alltägliche Begleiter auch in einer Notsituation zur Verfügung stehen ? Mit der richtigen App natürlich. Die App installiert ein neues Widget auf Ihrem Endgerät und dieses kann man dann auf den Lockscreen...
Umfrage – Fahrtüchtigkeit von Kunstherzpatienten
Hallo zusammen, vor Kurzem erreichte Frau Maas (Admin der Kunstherz & Freunde Gruppe bei Facebook) folgende Nachricht: "Sehr geehrte Frau Maas, mein Name ist Stefan Arnhold und ich bin Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover. Ich arbeite im Bereich der...
Wichtige Begriffe, die man als VADianer kennen sollte
Akku: Eine der Stromquellen für den Betrieb eines Ventricular Assist Systems (VAD). Zwei Akkus bzw. ein Akku und ein Netzteil (Wechsel- oder Gleichstrom) sind unter allen Umständen bei Hdeartware Geräten erforderlich. Dies kann sich bei anderen Herstellern, wie...
Psychokardiologische Abteilung der Kerckhoff-Klinik, Bad Nauheim
Als eines der ersten Zentren in Deutschland hat die Kerckhoff-Klinik in bad Nauheim eine eigene Abteilung für Psychokardiologie eingerichtet, in der speziell die Zusammenhänge zwischen psychischen Komponenten und Herzerkrankungen von Patienten analysiert und...
Desinfektionsmittelresistenz – die unterschätzte Gefahr
Octenisept, Lavanid, Prontosan, Sterilium - mit Alkohol oder ohne. Bei der Wahl des richtigen Desinfektionsmittels komme ich mir immer ein wenig vor, wie in einer unglaublich gut sortierten Cocktail-Bar. Aber ganz so konsequenzlos, wie bei einem schicken Drink ist die...
Flugreisen mit dem VAD
Ich habe letztens eine interessante Diskussion im Gesichtsbuch mitbekommen, als jemand fragte, wie das denn mit VAD-Systemen am Flughafen sei. Die Frage bezog sich auf das Passieren der Sicherheitschecks, sowie eventuellen Genehmigungen. zu beachten: man sollte sich...
Die wichtigsten Begriffe zum Thema Herz
Immer wieder stoße ich auf VADianer, die nur wenig bis gar nichts über die Grundbegriffe der modernen Herz-Medizin wissen. das ist natürlich reichlich unpraktisch, wenn ich wissen möchte, was mir mein Arzt so erzählt oder ich den Bericht der letzten Untersuchung...
VADianer brauchen Eisen
Ihr werdet das bestimmt schon tausendmal gehört haben, aber wir als VADianer braucehn viel Eisen zur Blutbildung. Das hat den einfachen Hintergrund, dass die Pumpe die Plättchen im Blut regelrecht zerschreddert und damit als Transportmittel für all die guten Stoffe...