…oder vereinfachen uns den Alltag bzw. den nächsten stationären Aufenthalt. Das war mein Gedanke, als ich den Flyer der Firma medi-tex aus Rostock per Mail geschickt bekam. In der Tat setzen sich einige Hersteller für medizinische Bekleidung mit dem Thema LVAD...
Endlich ist Sie wieder da, die schönste Zeit des Jahres. Sonne satt, kurze Kleidung und für die meisten auch der lange Urlaub. Aber wir Herzpatienten müssen bei dem Wetter aufpassen, dass wir nicht selbst den Klappstuhl machen – gerade wir Kunstherzträger...
Den langweiligen Standard-Text des Artikels der Deutschen Herzstiftung gebe ich jetzt mal nicht wieder – steht nichts Neues für uns VADianer drin. Was aber sehr interessant für uns ist, ist der neue und kostenlose Ratgeber „Leben mit einem Kunstherz“...
Ich werde immer mal wieder angeschrieben von „Neuzugängen“ oder rede mit frisch Implantierten über die neue Zukunft und die Veränderungen, die ein LVAD mit sich bringt. Viele fragen natürlich gleich nach den Möglichkeiten, aber auch nach den Grenzen. Meine...
Ich war letztens mal wieder bei meinem Hausarzt gewesen und da strahlt mich in hellem Rot und grün eine Plastikdose an. Die sogenannte Notfalldose (mit passendem Aufkleber) ist das neueste Accessoires für chronisch Kranke und gefährdete Patienten und enthält alle...
Sportlich und mobil mit Kunstherz – unter diesem Motto bietet das Contilia Herz- und Gefäßzentrum die jährliche E-Bike-Tour mit Patienten, Ärzten und Pflegern an, die dieses Jahr am 16. Juni statt finden wird. „Wir, das Contilia Herz- und Gefäßzentrum und der...
Hallo, mein Name ist Alexander Strube und ich bin seit Ende 2013 Träger eines LVAD Systems, welches mir im Universitätsklinikum Frankfurt a. M. eingesetzt wurde. Seitdem stehe ich als Wartender auf der HTX-Liste und versuche in der Zwischenzeit Leuten, die einen ähnlichen Leidensweg durchlebt haben mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Also zögert nicht mich anzuschreiben.