
Herzportgruppen
Ein spezielles Ausdauertraining lindert die Beschwerden und dient dem langfristigen Erhalt der Gesundheit von Herzkranken. Außerdem kann regelmäßiges Training die Leistungsfähigkeit steigern, was dann auch wieder zu mehr Lebensqualität führt. Früher galt: Bei...

Listung bei Eurotransplant und die drei Klassen
Es werden weniger Organe gespendet als benötigt. Daher werden Patientinnen und Patienten, bei denen aus medizinischen Gründen eine Transplantation erforderlich ist, auf Wartelisten aufgenommen. Ausschlaggebend für die Aufnahme auf die Warteliste sind der zu erwartende...

Telemonitoring
Unter Telemonitoring versteht man die Fernuntersuchung, -diagnose und -überwachung des Patienten von seinem behandelnden Arzt. Der Patient kann dabei sein normales Leben weiterführen. (Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Telemonitoring) ...und fühlt sich...

Implantationstechniken für LVAD-Systeme
Die deutsche Herzstiftung hat ein interessantes PDF veröffentlicht, indem man sich über verschiedene Implantationstechniken von LVAD-Systemen informieren kann. Ich finde das sehr interessant, weil es einem natürlich noch wesentlich mehr Einblick in die anstehende oder...

Die Werte auf dem Display
Wir alle müssen Sie dokumentieren und bei jeder Kontrolle werden Sie abgefragt. Aber was bedeuten überhaupt die Werte, die uns der LVAD auf seinem Display anzeigt und wie werden Sie eigentlich berechnet?Der erste Wert mit 2500 RPM gibt an, wieviel Umdrehungen die...

E-Bike-Tour für Kunstherzpatienten
E-Bike-Tour für Kunstherzpatienten Wie in jedem Jahr veranstaltet das Contilia Herz- und Gefäßzentrum seine E-Bike-RuhrTour. „Wir, das Contilia Herz- und Gefäßzentrum und der Verein PULSLOS LEBEN e.V., laden Sie – Patienten mit Kunstherzen oder Herzinsuffizienz – und...

Kleider machen Leute
...oder vereinfachen uns den Alltag bzw. den nächsten stationären Aufenthalt. Das war mein Gedanke, als ich den Flyer der Firma medi-tex aus Rostock per Mail geschickt bekam. In der Tat setzen sich einige Hersteller für medizinische Bekleidung mit dem Thema LVAD...

Sommer, Sonne, Klappstuhl – Vorsicht vor der Sommerhitze
Endlich ist Sie wieder da, die schönste Zeit des Jahres. Sonne satt, kurze Kleidung und für die meisten auch der lange Urlaub. Aber wir Herzpatienten müssen bei dem Wetter aufpassen, dass wir nicht selbst den Klappstuhl machen - gerade wir Kunstherzträger sollten bei...

Probleme mit Infektionen? Abhilfe schafft Manuka Honig
Neueste Studien australischer Wissenschaftler haben ergeben, dass Manuka Honig noch viel besser ist, als angenommen. Er soll nicht nur gegen eine enorme Zahl diverser Keime helfen, er soll sogar ein potentielles Heilmittel gegen MRSA sein.

Ratgeber: Leben mit dem Kunstherz als kostenloser Download
Den langweiligen Standard-Text des Artikels der Deutschen Herzstiftung gebe ich jetzt mal nicht wieder - steht nichts Neues für uns VADianer drin. Was aber sehr interessant für uns ist, ist der neue und kostenlose Ratgeber "Leben mit einem Kunstherz" der auf 122...