Ich werde immer mal wieder angeschrieben von „Neuzugängen“ oder rede mit frisch Implantierten über die neue Zukunft und die Veränderungen, die ein LVAD mit sich bringt. Viele fragen natürlich gleich nach den Möglichkeiten, aber auch nach den Grenzen.
Meine Erfahrung zeigt, und ich darf dafür einen guten Bekannten, ebenfalls mit LVAD, zitieren: Solange es genug Strom gibt, können wir (fast) noch alles erreichen. Und damit hat er völlig recht.
Zum Beweis stelle ich euch hier einige ganz normale Ausnahmen vor:
AJ -Das Fitness Model ohne Puls
Andrew Jones scherzt über sich selbst “der bestaussehenste Zombie, den du jemals gesehen hast” zu sein. Der Profi-Bodybuilder/Fitness model hat keinen fühlbaren Puls mehr aufgrund seines künstlichen Herzens. Seht hier seinen Weg von der Intensivstation nach einer schweren Insuffizienz zurück in seine Karriere.
Marathon mit Kunstherz
Ein weiteres Beispiel aus Deutschland ist Stefan Sichelschmidt. Der 53 Jährige trägt seinen LVAD seit Juni 2009 nach einer missglückten Mitralklappen-Rekonstruktion, die ihn vollkommen von den Beinen und fast aus dem Leben fegte. Heute nimmt Stefan wieder an sportlichen wettbewerben teil, sei es Velothon, Inline-Skating oder andere Ausdauer-Sportarten. Mit ein wenig Disziplin und einem gesunden Selbstbewusstsein gestaltet Stefan sein Leben nach seinen Vorstellungen und schreibt auf seinem Blog von seinen Erfahrungen, um damit auch anderen Mut zu machen und zu zeigen, da geht noch was.
Link zu Stefans Blog -> http://marathon-mit-kunstherz.de
Hallo Alexander,ich bin seit 9 Jahren auf der HTX-Warteliste und habe keine Aussichten auf ein Spenderherz. jetzt streikt so langsam mein krankes Herz, sodaß ich in 2 Wo im Gespräch mit meinem HTX-Centrum über ein LVAD entscheiden werde.Soweit alles klar damit, nur: wie machst Du es nachts, hast Du eine Verlängerung der driveline, um Dich ohne Controller im Bett zu bewegen? das ist fast der einzige Punkt, den ich nicht geklärt bekommen habe. Würde mich auf Antwort freuen, Danke